1986 |
Gründung von U.S.H.-Fittings + Kunststoffteile GmbH durch U. Schröder und W. Henkenjohann Das erste Produkt, die Kunststoff-Hahnverlängerung abfräsbar, war der Auslöser für die Gründung im Juni 1986. Es handelte sich um eine eigene Entwicklung, die durch ein Problem auf der Baustelle entstanden ist. Der Name U.S.H. steht für Universal Sanitär (und) Heizung. 1986 spezialisierte sich das Unternehmen auf den Bereich Fittings (Verbindungsstücke), sowie auf den Bereich der Kunststoffspritzerei. Das Firmengebäude bestand aus einem angemieteten Büroraum in Schloß Holte-Stukenbrock Ortsteil Sende. Eine eigene Produktion bestand zu diesem Zeitpunkt noch nicht. |
1987 |
Zum ersten Mal stellt das Unternehmen auf der ISH (Internationale Sanitär und Heizungsmesse) in Frankfurt a. Main aus. Einen Messebauer zu engagieren war zu diesem Zeitpunkt undenkbar, so übernahmen beide Geschäftsführer den Auf- und Abbau. |
1988 |
Bau eines Firmengebäudes in Schloß Holte-Stukenbrock Ortsteil Sende Gemeinsam mit zwei befreundeten Heizungsbauern wurde das Grundstück mit 800 qm erworben. Die erste eigene Produktionsstätte mit eigenen Spritzgussmaschinen entstand. |
1989 |
Entwicklung der Heizkörperrosetten mit verdecktem Verschluss. Das Produkt wird noch heute mit den eigenen Spritzgussmaschinen hergestellt. |
1990 |
Die beiden Geschäftsführer U. Schröder und W. Henkenjohann stellten die ersten Mitarbeiter ein. |
19?? |
Produktionsbeginn von Tackernadeln |
1992-1998 |
Es folgten mehrere Umzüge in angemietete Hallen, da die Kapazität in den bisherigen Produktionsstätten nicht ausreichte. Nicht nur die Anzahl der Spritzgussmaschinen stiegen, sondern auch die Anzahl der Mitarbeiter. |
1992 |
Entwicklung des automatischen Heizungsnachspeiseautomats |
1993 |
Entwicklung von Steckfittings für den Heizungs- und Sanitärbereich |
1995 |
Optimierung der Produktpalette von Tackernadeln |
1996 |
Entwicklung der Einzelraumreglung für Fußbodenheizung mit RTL- und TH-Funktion in einer Regelung |
1997-1998 |
Bau des eigenen Firmengebäudes; Nach Bekanntgabe über die Entstehung eines neuen Industriegebiets in Schloß Holte-Stukenbrock Ortsteil Sende haben sich U. Schröder und W. Henkenjohann um einen Bauplatz beworben. Nach wenigen Wochen konnte die Planung beginnen. Es entstand ein Firmengebäude mit einer Gesamtfläche von 1350qm. Am 01.07.1998 konnten die neuen Räume bezogen werden. Entwicklung der Elektro-Niedervolt-Clipse |
2000 |
Umbenennung der Firma U.S.H.-Fittings + Kunststoffteile GmbH in U.S.H.-Innovationen GmbH In der Umbenennung der Firma sollte sich auch die Veränderung des Unternehmens wiederspiegeln. Die Spezialisierung auf Fittings gehörte der Vergangenheit an. Auslöser war die Erfindung der Einzelraumregelung mit RTL- und TH-Funktion von 1996. Der Markt verlangte nach weiteren Innovationen, sodass sich beide Geschäftsführer für eine Neuorientierung des Unternehmens entschieden. |
2001 |
Entwicklung des Blitzmagazins für Tackernadeln (140 Tackernadeln ohne Klebestreifen) |
2002 |
Entwicklung der Muffennippel für verschiedene Schlauchübergänge |
2004 |
Entwicklung: RTL- und Th-Funktion in einem Kopf -> Vario Design |
2007 |
Entwicklung einer Wärmequelle für Sole-Wasser-Wärmepumpen (Return-Energie) |
2009 |
Entwicklung: AllForm Fix Ein Fußbodenheizungssystem für die schnelle Verlegung von 10mm Rohr. Eine 1 m lange Schiene wird mit doppelseitigen Klebeband fixiert. Mit Hilfe von Klipsen, die auf der Schiene individuell eingesetzt werden können, kann das 10 mm in den gewünschten Formen verlegt werden. |
2010 |
Entwicklung: FBH-Verteiler für Dünnbett-Aufbau mit automatischer Volumenstromsteuerung Entwicklung: Allform Slim – Das neue U.S.H-Trockenbau-System auf Zementbasis |
2011 |
25 Jahre U.S.H.-Innovationen Im Juni feiert U.S.H. sein 25 Jähriges Firmenjubiläum. Heute zählt U.S.H. 16 Mitarbeiter im Werk und ca. 12 Industrie- oder Handelsvertretungen in der Bundesrepublik Deutschland. Auch in dem ein oder anderem europäischen Staat wird U.S.H. durch Vertriebsgesellschaften vertreten. |
2013 |
Sockelleistenheizung KLIMABOARD / SpeeTile - und Reno-System |
2014 |
Klettbandtacker u. Abroller / Zertifikat: DIN EN ISO 9001 |
2015 |
Blue 2035 - Heizungswasser nach DIN 2035 |
2016 |
30 Jahre Jubiläum U.S.H.-Innovationen |
2017 2018 |
Velours-Gummi-Rollbahn / Bad- & Wand-UP-Boxen Tropfhülse / Dichtmanschette / Küchen-Verteilerblock |